Fair-Pay-Dokumente im Überblick
Mindesthonorarempfehlungen und Mindestgehälter im Musikbereich (gesammelt) als Basis für fair kalkulierte Budgets:
https://www.musicaustria.at/praxiswissen/fair-pay-mindesthonorarempfehlungen-fuer-den-musikbereich/
Grundsätze und Maßnahmen der IGs zu Fair Pay:
https://kulturrat.at/fair-pay-grundsaetze-und-massnahmen
Fair-Pay-Reader – September 2021:
https://kulturrat.at/fair-pay-reader
„Fairness Symposium“ auf Einladung des BMKÖS im Wiener Konzerthaus:
https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/Fairness-Fair-Pay/Fairness-Prozess.html
IG Kultur veröffentlicht Fair Pay Manifest:
https://igkultur.at/politik/praesentation-fair-pay-manifest
Gallup-Erhebung zur Ermittlung des Fair-Pay-Gaps im österreichischen Kunst- und Kulturbereich:
https://bit.ly/3JMnEw3
Kritische Analyse der Studie durch die IGKultur:
https://igkultur.at/politik/foerderpraxis-bleibt-unfair-intransparente-fair-pay-umsetzung-bei-bundesfoerderungen
Vertrauensstelle für Machtmissbrauch in Kunst, Kultur und Sport:
https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Aktuell/VERA.html
IGFM veröffentlicht Shadow-Umfrage:
https://igfmoe.at/shadow-umfrage-der-igfm-dramatische-ergebnisse/
BMKÖS präsentiert den „Fairness Kodex“ für Kunst und Kultur:
https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/Fairness-Fair-Pay/Codex.html
Gemeinsame Fair-Pay-Strategie der Gebietskörperschaften für den Kulturbereich:
https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/Fairness-Fair-Pay/Fairness-Prozess/Fair-Pay-Strategie-der-Gebietsk%C3%B6rperschaften.html
Analyse der IG Kultur dazu:
https://igkultur.at/politik/stellungnahme-fair-pay-strategie
ÖMR-Positionspapier bezüglich der Kunst- und Kulturstrategie des Bundes – Bereich Musik:
ÖMR Kunst- und Kulturstrategie Positionspapier 2022