Workshop: Fair Pay? Arbeitsbedingungen freier Musiker:innen in Österreich
reConnect mdw alumni festival 50 Jahre IKM
Sa 18.10.2025, 10-13 Uhr (mdw)
Anlässlich des Jubiläums von 50 Jahre Institut für Kulturmanagement (IKM) an der mdw hat am Samstag, dem 18. Oktober, ein dreistündiger Workshop zu Fair Pay und zu Einkommensverhältnissen von freischaffenden Musiker:innen an der mdw stattgefunden: Programm (PDF)
Auf Grundlage erster Ergebnisse der laufenden Umfrage zur „Einkommenssituation freischaffender Musiker:innen in Österreich 2025 – ein Update zur Shadow-Study 2022“ beschäftigte sich der Workshop mit Einkommen und Arbeitsrealitäten im Musikbereich: Wo stehen wir fünf Jahre nach der Pandemie?
Unsere Präsidentin Eva-Maria Bauer stellte die aktuellen Fair Pay Honorarempfehlungen im Fair Pay Prozess vor, diskutierte mit den Teilnehmenden aber auch über politische Visionen und Ideen, wie eine faire und angemesse Bezahlung in der Zukunft rechtlich verbindlich sichergestellt werden kann.
Sabine Reiter und Antonia Grüner (mica) referierten aus der Beratungspraxis zu Einkommensquellen von freischaffenden Musiker:innen und sozialversicherungsrechtlichen Absicherungsfragen.
Franziska Wallner (mdw & Mozarteum & igfm) sekundierte jeden Präsentationsteil mit vorläufigen Ergebnissen aus der laufenden Umfrage zur Einkommenssituation freischaffender Musiker:innen.
Die Umfrage ist weiterhin offen: wir bitten um rege Teilnahme!
Link zur: UMFRAGE
reConnect mdw alumni festival: PROGRAMM
Foto (v.l.n.r.): Dagmar Abfalter, Eva-Maria Bauer, Franziska Wallner, Antonia Grüner, Sabine Reiter